Gut gewappnet gegen negativen Stress sind all jene Menschen die sich regelmässig körperlich entspannen, gedanklich abschalten können und vor allem achtsam ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen vermögen. Bereits nach 3 Monaten konnten Stressforscher durch ihre Messungen bei der Yoga Nidra Methode signifikante Unterschiede aufzeigen. Mit regelmässigem Yoga Nidra Üben konnten Teilnehmer*innen: ihren Blutdruck senken / die Medikamentenmenge reduzieren / negativen Stress abbauen / langfristig ihr Wohlbefinden steigern / mit belastenden Situationen gelassener umgehen, etc. – gleichwohl welches Alter.
Bei Yoga Nidra handelt es sich um eine Wachschlaftechnik. Das systematische Wahrnehmen durch den ganzen Körper mittels Visualisierungen, führt in einen Zustand der tiefen mentalen und emotionalen Entspannung. Tiefere Schichten des Bewusstseins werden angesprochen. Indem in der unbewussten Tiefe ein Entschluss sankalpa gewollt verankert wird, entsteht die Möglichkeit, dem Leben eine neue Richtung zu geben und sich von blockierenden Gedanken- und Gefühlsmustern zu lösen.
Ist es dein Wunsch körperlich wie psychisch zu innerer Ruhe zu kommen und negativ auswirkenden Stress aufzulösen? Melde dich jetzt an!
Datum
2023
Jederzeit anfragen und ohne Vorkenntnisse teilnehmen.
(Keine Lektionen an Feiertagen)
Kurszeit
Donnerstag, 19.45–20.45 Uhr (inkl. einfachen Yogaübungen)
In den beginnenden zwanzig Minuten
schaffen wir mit
wenig einfachen Körperübungen einen physischen und mentalen Ausgleich zur
Alltagshektik, um danach die charakteristische Yoga
Nidra Methode zu üben. Wir
öffnen den Yogaraum 10 Minuten vor Beginn der Lektion. Gib auch dir ein paar Minuten - Ankunftszeit.
Im Yogastudio oder online
Tridosha Yogastudio, Seestrasse 240, CH-8810 Horgen
Gib dir 5-10 Minuten Ankunftszeit. Anfahrtsplan
Livestream auf Anfrage
Anmeldung bei Marcel Christen, 078 622 12 19
Kosten
1 Yoga Nidra Lektion: CHF 30.–
Bitte den Betrag in bar begleichen, oder
für Onlinebanking IBAN CH77 0070 0114 8068 6332 5 verwenden.
(TWINT wäre auch möglich)
Vorbereitung
Praxishinweise
Am besten planst du für das Yoga Nidra einen ruhig ausklingenden Abend und entschleunigst deinen Arbeitstag schon 30 Minuten vor der Lektion. Nimm in weiser Voraussicht auch gewinnend Abstand von den sozialen Medien - Smartphone, Internet. Trink in Ruhe noch ein Glas Wasser. Iss ein leichtes Abendessen. Dieser Yoga Nidra Kurs ist für Anfänger und Geübte eignet.
Marcel Christen
Marcel Christen ist der Gründer der Tridosha Yogaschule Horgen
Ihn begleitet die Yoga Nidra Lehre seit dem Weiterbildungslehrgang im Jahr 2013 vom Schweizer Yogaverband mit Dr. Christian Fuchs. Im Jahr 2019 lernte er das Original Yoga Nidra der Bihar School of Yoga kennen, und an der Samatvam Yogaschule in Zürich wie theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt und in das tägliche Leben integriert werden kann. Dieses fundierte Wissen teilt er präzise und auf unbeschwerte Weise mit. Marcel Christen ist ein durch die Yoga University in Villeret ausgebildeter Yogalehrer, diplomiert vom Schweizer Yogaverband und der Europäischen Yoga Union und ein nach den SVEB Richtlinien ausgebildeter Erwachsenen Kursleiter. Ich begleite Dich fundiert, herzlich und freue mich aufs kennenlernen.
Anmelden und mitmachen
Welchen positiven Effekt du erzielst, wird sich mit jedem Yoga Nidra deutlicher zeigen.
Geh in deiner Mentalentwicklung weiter. Schicke jetzt deine Anmeldung mit dem Kontaktformular.
5.1.–13.7.2023 |
Yoga Nidra – Loslassen und persönliche Bedürfnisse stärken |
Marcel Christen |
Donnerstag, 19.45-20.45 Uhr |
Tridosha Yogastudio |
8810 Horgen, Seestrasse 240 |
Anmeldung