Workshop mit Marcel Christen

Rückwärtsbeugen und "Bhujangasana"

Datum

6. Juli 2019

Samstags

10.00 - 12.00 Uhr

 

Ort

Tridosha Yogastudio

Seestrasse 240

8810 Horgen

 

Kosten

120 Minuten

Workshop

CHF 49.-

 


Schau gerade nach vorne in die Welt. Tritt noch stärker in die Welt hinein indem Du dich beim Rückwärtsbeugen noch mehr mit weltzugewandten Körperseite öffnest. Der geweitete Brustraum fördert die Einatmung und macht Mut das Leben anzunehmen.

 

Rückenschmerzen lassen sich lindern und die Übung bhujangasana macht die Wirbelsäule beweglich und gesund.

 

Wie Frei und Weit wirst Du dich nach einer Serie Rückwärtsbeugen in deinem Körper fühlen? Aktiviere das gesamte Nervensystem, bringe Dynamik in deine Wirbelsäule und beeinflusse, dass deine Atmung sich vertieft.

 

Sehen wir uns deine Konstiution an und erarbeiten daraus deine ersten Möglichkeiten wie du das Ziel erreichen kannst. Melde dein Interesse für den Workshop bis spätstens 5. Juli 2019 oder jetzt gleich an.


6. Juli 2019

Rückwärtsbeugen

Datum

 

6. Juli 2019

Samstag

 

Tagesprogramm

 

10.00 - 12.00 Uhr

Meditation

Aufwärmen

Worhshop Praxis

Entspannung

Austausch

Chai und Snack

 

Eintritt

Wir öffnen unseren Yogaraum 15 Minuten vor Beginn des Workshops. Gib Dir 10 Minuten Ankunftszeit um mit einem yogischen Geist zu üben.

 


8810 Horgen

 

Anfahrt

Die Tridosha Yogaschule in Horgen am Zürichsee ist praxisorientiert, aufbauend, qualifiziert, kompetent und vielseitig. Wir pflegen einen herzlichen Umgang, sind achtsam, und stilvoll. Das Yogastudio ist nah und bequem erreichbar.

Du findest uns ab Bahnhof Horgen zu Fuss auch über den Seeuferweg in zirka 12 Minuten, oder mit der Buslinie 121, Haltestelle "Rotweg". Mit dem Auto bitte das Parkhaus bergwärts benützen wo es bei der Seestrasse auf der Höhe der Autokreuzung zur Fähre geht.

Entspanne und tanke auf in unserem schönen hellen Raum wo du Yoga und Meditation kennen lernen und vertiefen kannst.

 

Tridosha Yogastudio

 

Yogamatten, Decken, Blöcke, Gurte etc. sind vorhanden.

Gerne kannst du deine Yogamatte, Decke mitbringen.

 

Es hat Garderoben für das Umkleiden und ein Buffet mit Tee und Wasser.

 


Ankommen

 

Praxishinweis

Am besten bereitest du dich vor indem du am bereits Freitag einstimmende Massnamen triffst, wie zum Beispiel leichtes Abendesssen, vor Mitternacht schlafen gehen, etc. Fahre am Samstag Vor- und Nachmittag so weiter Trink in Ruhe ein Glas Wasser und nimm in weiser Sicht gewinnend Abstand von den sozialen Medien wie Handy und Internet.

 

Ohne Vorkenntnisse

Geeignet für Anfänger und Geübte. Minimum 2, Maximal 11 Teilnehmer*innen

 

Kosten

 

CHF 49.–

120 Minuten Yogapraxis, Coaching

Übungsblatt, Snack, Chai.

 

Bitte den Betrag in bar begleichen.

 


Kursleitung

 

Eben genau da ist es am Schönsten, wo dein Herz und deine Seele lacht, beim Yoga üben.

Auf der Matte, in der Community.

 

Marcel Christen

Yogalehrer, Tridosha Yogaschule