20.8.2020 - 4.2.2021 mit Marcel Christen
Yoga in der zweiten Lebenshälfte? Natürlich, das geht bestens, wenn das Yoga angepasst ausgeführt wird. Wenn man bedenkt, wie wunderbar der Mensch körperlich und seelisch gestärkt und unterstützt wird in seinen Entwicklungen, müsste man sagen: Gerade jetzt ist Yoga extrem wertvoll. In diesem Kurs ist kein Bein hinter dem Kopf gefragt. Es geht um ganz andere Themen, wie Sicherheit beim Stehen und Gehen. Die Yoga-Übungen trainieren die Muskeln, das Gehirn und regen alle Sinne an. Du findest innere Ruhe, Gelassenheit und gewinnst an Lebensfreude.
Das denkt man fast nicht, ist aber so: Yoga hat einen enormen Effekt auf unsere körperliche Fitness. Yogateilnehmer*innen erscheinen beim Betrachten physiologischer Parameter wie beispielsweise der Herz-Kreislauf-Funktion deutlich jünger als Gleichaltrige, die kein Yoga machen. Yoga trainiert alle Körpermuskeln, das Herz-Kreislauf-System und das sensorische Gleichgewicht. Das schützt wirksam vor Stürzen. die Selbstständigkeit kann bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Öfters pro Woche eine Bewegungseinheit hat dazu einen äusserst positiven Einfluss, auch auf die geistige Fitness. Weiter lässt sich durch ein Yoga-Training Körpergewicht senken – auch das gefährliche Bauchfett, ein guter Schutz für das angrenzende Herz. All das wirkt sich positiv auf unsere Psyche aus und hat einen sehr wertvollen und beruhigenden Einfluss die seelische Gemütsverfassung, einfach befreiend gut.
Mit dem Yoga können Sie in jedem Alter beginnen. Auch wenn Sie ihr Leben lang mit Sport, Bewegung oder Entspannung nichts am Hut hatten .... probieren Sie es einfach, es lohnt sich.
Datum
2. Semester 2020
20.8. / 27.8. / 3.9. / 10.9. / 17.9. / 24.9. / 3.9. / 22.10. / 29.10. / 5.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. / 3.12. / 10.12. / 17.12.
2. Semester 2021
7.1. / 14.1. / 21.1. / 28.1. / 4.2.
Kurszeiten
Donnerstags
8.45 – 9.45 Uhr
9.55 – 10.55 Uhr
Bitte nimm deinen Platz 5 Minuten vor Beginn ein.
Kosten
Semester Abo
Die Anzahl der Wochen pro Semester x CHF 18.– pro Lektion ergibt den Semesterbeitrag. Den Betrag bitte mit Einzahlungsschein oder Online Banking begleichen.
Ort
Reformiertes Kirchengemeindehaus Horgen
Kelliweg 21, im grossen Saal
Marcel Christen
Marcel Christen ist der Gründer der Tridosha Yogaschule Horgen
Er leitet das Tridosha Yoga Studio widmet sich seit dem Jahr 1998 dem Theravada Buddhismus. Bereits im ersten Grundausbildungsjahr an der Yoga University in Villeret BE, lernte er Vipassana Meditation, und wie das überlieferte Wissen in die Praxis umgesetzt und in das tägliche Leben integriert werden kann. Dieses fundierte Wissen teilt er präzise und auf unbeschwerte Weise mit.
Marcel Christen ist ein durch die Yoga University ausgebildeter Yoga Lehrer, anerkannt und diplomiert vom Schweizer Yogaverband und der Europäischen Yoga Union und nach den SVEB Richtlinien ein ausgebildeter Erwachsenen Kursleiter.
Anmelden und mitmachen
Entspanne und tanke im schönen hellen Raum auf wo du Yoga kennen lernen und vertiefen kannst. Bitte das Anmelde-Formular verwenden. Vielen Dank!
Krankenkassen anerkannt
Diverse Kassen übernehmen im Rahmen der Gesundheitsprävention einen Teil der Kosten unserer Yoga Kurse.
Ersatzlektion
(Keine Ersatzlektionen, für persönliche Ferienabsenzen. Für Situationen wie: dringender Arzt- oder OP-Termin, Beerdigung, etc.) Melde dich über E-Mail Kontakt oder am Telefon 078 622 12 19, Marcel Christen.
Weitere Links:
Geeignet für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Maximal 12 Teilnehmer*innen.
Marcel Christen
Dipl. Yogalehrer
SYV/EYU
Erwachsenenbildner SVEB
Gruppenlektionen
Hatha Yoga
Meditation
Yoga Nidra
Yoga 55 Plus
Aus- und Weiterbildung
Yoga Ausbildung 280h
Workshops
Detox Yoga
Yoga Retreats
Tridosha Yogaschule
Seestrasse 240
8810 Horgen
Zürich, Schweiz
Kontakt
info@tridosha-yoga.ch
+41 43 244 60 58
+41 78 622 12 19